Social-Media Technologien für den Recruiting Prozess
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus Marketing und HR-Abteilung
Inhalte:
Digitale Medien unterstützen die Personalbeschaffung bilateral. Einerseits alle an diesem Prozess beteiligten Personen und Abteilungen des einstellenden Unternehmens und andererseits die BewerberInnen. Laut der deutschen „Social Media Personalmarketing Studie“ sind Facebook, Twitter und Konsorten im Jahr 2016 entgegen manchen Prognosen nicht die unangefochtenen Spitzenreiter in Sachen Recruiting und Personalmarketing. Doch welche Kanäle sind es, in denen sich Unternehmen und Digital Natives treffen und nicht „aneinander vorbei kommunizieren“? Wie muss eine Employer Brand aussehen und kommuniziert werden, die junge Fachkräfte attraktiv finden? Um aussagekräftige Antworten auf diese Fragen zu finden, ist es wichtig, sowohl die Bewerber- (Studenten & Absolventen, Fach- & Führungskräfte) als auch die Unternehmensseite zu betrachten.
Lernziele:
- Kenntnisse über den Status Quo im Online-Recruiting
- Kenntnisse über die Mediennutzung der Digital Natives
- Kenntnisse über Plattformen für Online-Recruiting
- Ableitung von Erfolgsfaktoren für Personalmarketing
ZUR SEMINARANMELDUNG